Dein Kunde kauft keine Website, keinen Workshop, kein Coaching und auch kein Logo von dir. Er arbeitet mit dir, weil er sich verändern möchte. Es gibt das Leben vor der Zusammenarbeit mit dir und es gibt das Leben danach. Diese Veränderung nennen wir Transformation. Wenn du Klarheit darüber hast, welche Transformation du deinen Klienten gibst, wirst du effektive Angebote schaffen und nicht Gefahr laufen, zu einem Bauchladen zu werden. Außerdem wird dir die Marketingkommunikation leichter fallen, weil du deine Interessenten auf einer rationalen sowie emotionalen Ebene abholen kannst. Wie du eine attraktive Transformation für deinen Kunden entwickelst, lernst du in diesem Chaos-Crusher.

audio-thumbnail
Transformiere deinen Kunden
0:00
/4:03

Arbeitsauftrag

  • Fertige dir eine Tabelle mit zwei Spalten an.
  • Schreibe in die erste Spalte “Das Leben davor” und in die zweite Spalte “Das Leben danach”.
  • Brainstorme für jede Spalte drei harte, rationale Fakten sowie drei weiche, emotionale Fakten.
  • Lass dich von folgendem Beispiel inspirieren.

Das Leben davor

Das Leben danach

harte Fakten

  • Unternehmer arbeitet mehr als 60 Stunden pro Woche.

  • Hat ständig Liquiditätsengpässe.

  • Ist auf einem Umsatzplateau (ca. 60.000 €).

  • Unternehmer arbeitet maximal 30 Std. pro Woche.

  • Hat Liquiditätsreserven für sechs Monate aufgebaut.

  • Hat einen sechsstelligen Umsatz erzielt.

weiche Fakten

  • Fühlt sich ständig gestresst und reaktiv.

  • Schläft selten eine Nacht durch.

  • Hat Konflikte mit der Ehefrau.

  • Fühlt sich ausgeglichen und proaktiv.

  • Hat einen erholsamen Schlaf.

  • Hat ein harmonisches Familienleben und nimmt sich ausreichend Zeit für Partner und Kinder.

  • Versuche für die beiden erarbeiteten Zustände jeweils einen Oberbegriff zu finden. Brainstorme mindestens 15 Variationen.
💡
Beispiel 1: Vom überforderten Selbstständigen zum erfolgreichen Unternehmer
💡
Beispiel 2: Vom gestressten Vater zum liebevollen Mentor
💡
Beispiel 3: Vom “Nobody” zum “Influencer”
💡
Beispiel 4: Vom Couchpotato zum Marathonläufer
  • Wähle deinen Favoriten aus der Liste aus.
  • Brainstorme, wie du die Transformation noch besser in deinem Unternehmen implementieren kannst. Beispiele könnten sein:
  • Schärfe bestehende Angebote, um die Transformation noch besser liefern zu können.
  • Beerdige Angebote, die mit der Transformation nichts mehr zu tun haben.
  • Passe den Text deiner Verkaufsseite an, um die Transformation noch genauer herauszustellen.
  • Passe den Text deiner Homepage an, um die Transformation noch genauer herauszustellen.
  • Passe die Beschreibung deiner Social-Media-Kanäle an.
  • Nimm die Oberbegriffe in deine E-Mail-Signatur auf.
  • Nutze die Transformation in deinem Elevator-Pitch.

Empfohlene Leseliste

Erfolgsfaktoren

Du hast diesen Chaos Crusher erfolgreich implementiert, wenn

  • du die Übung schriftlich erledigt hast und nicht nur in deinem Kopf.
  • deine Stichpunkte klar und prägnant sind.
  • du zwischen weichen und harten Fakten unterschieden hast.
  • du die negative Situation (das Leben davor) in eine positive Situation (das Leben danach) umwandeln konntest.
  • du einen Favoriten deiner Transformationsbeschreibung ausgewählt hast.
  • du mind. eine Möglichkeit identifiziert hast, wie du die Transformation in deinem Unternehmen noch besser umsetzen kannst und dies ebenso getan hast.
  • du deine Transformation als Antwort gibst, wenn dich jemand danach fragt, was du beruflich machst.

Kostenloses und unverbindliches Mini-Coaching

Du weißt nicht genau, was du in deiner Situation gerade brauchst? Dann buche dir ein kostenloses und unverbindliches Mini-Coaching. Gemeinsam finden wir heraus, was deine nächsten Schritte sind.

Jetzt anmelden